Archiv
Wir haben was erfunden – kommuniziert doch mal! Besuch bei B. Braun in Berlin
Kommunikation von Innovationen in der Gesundheitsbranche
Am 25.04.2013 besucht die Fachgruppe Gesundheit – Bundesverband deutscher Pressesprecher – den Berliner Standort der B. Braun Melsungen AG von 14.00 bis 17.00 Uhr mit einer Werksbesichtigung und Diskussion. Um was geht es?
Rund 340.000 Menschen sterben jährlich an koronaren Herzerkrankungen ─ es ist die Volkserkrankung Nr. 1. Um eine ausreichende Durchblutung der Herzkranzgefäße nach einer krankhaften Verengung wieder sicherzustellen, führen Kardiologen heute meist eine sogenannte Ballondilatation durch, bei der die verengten Gefäße wieder auf gedehnt werden. Das Unternehmen B. Braun hat dafür einen Medikamente-freisetzenden Ballon (DEB) entwickelt und auf den Markt gebracht. Der gesamte Prozess von der Forschung bis zur Zulassung hat rund neun Jahre gedauert.
Wie begleitet die Unternehmenskommunikation diesen Prozess? Welche „Risiken und Nebenwirkungen“, aber auch Chancen für die Kommunikation von Innovationen wurden gesammelt? Und welche Rolle spielt dabei die politische Kommunikation – vor allem in Richtung Krankenkassen und Krankenhäuser? Dr. Kolbe-Weber organisiert und leitet den Termin.
Referenzen - Wissenschaft
Wissenschaftskommunikation
„Ideale zielgruppenorientierte Kommunikation – ... “
Prof. Dr. Reinke, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Leiter des Instituts für Landschaftsarchitektur
Wissenschaft braucht häufig eine Übersetzung in eine anwenderorientierte Sprache, um gesellschaftliche Wirkung zu zeigen. Die Begleitung und Übersetzung wissenschaftsorientierter Sprache ist Dank des akademischen Hintergrundes von Herrn Dr. Kolbe gewährleistet. Zielgruppenorientierte Kommunikation wird mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch Kolbe-Kommunikation ideal realisiert.
Prof. Dr. Markus Reinke, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Leiter des Instituts für Landschaftsarchitektur an der Staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan, Studiendekan des Studiengangs Landschaftsarchitektur
Artikel
Strategische Markenbildung in der PR
Geschäftsführer von johannsen+kretschmer zu Gast
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation